Stand: 21.02.2023
Stand: 21.02.2023
Hoch über den barocken Türmen der Stadt ist die Festung Hohensalzburg die größte Burganlage Europas, ein echter Blickfang. Als weithin sichtbares Wahrzeichen ist die Burg unverkennbarer Teil der weltberühmten Silhouette Salzburgs.
Die strategisch günstige Lage des Festungshügels wurde schon früh erkannt und so wurde im 11. Jahrhundert mit dem Bau begonnen. Erzbischof Gebhard I. von Helffenstein erbaute 1077 erstmalig eine Befestigungsanlage auf dem markanten Felsen oberhalb der Stadt Salzburg. Die Festung wurde in den darauffolgenden Jahren von seinen Nachfolgern weiterentwickelt. Das heutige Erscheinungsbild verdankt die Festung Erzbischof Leonhard von Keutschach, der um 1500 intensive Bautätigkeiten unternahm.
09.30 - 17.00 Uhr
08.30 - 20.00 Uhr
09.30 - 18.00 Uhr
Die Festung Hohensalzburg zählt zu den Must-Sees in der Stadt Salzburg. Neben ihren sehenswerten Innenräumen wie dem Fürstenzimmer bietet sie die beste Aussicht auf die historische Altstadt und die umliegende Bergwelt. Das Panorama erstreckt sich von den Dächern der Stadt bis hin zu den Alpen wie dem Tennengebirge oder dem bayrischen Voralpenland.
Es besteht die Möglichkeit, den Festungsberg zu Fuß zu erkunden. Ungefähr 100 Höhenmeter sind in 20 Minuten zu überwinden. Besonders das letzte Stück ist sehr steil. Eine bequemere Alternative bietet die FestungsBahn: Sie bringt einen in 54 Sekunden hinauf zur Festung Hohensalzburg.
Von den beliebten Festungskonzerten bis hin zum romantisches Adventmarkt im Burghof finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen auf der Festung Hohensalzburg statt.
Bis 30 Minuten vor Betriebsschluss wird der Eintritt in die Festung Hohensalzburg gewährt.
Der Fußweg nimmt rund 20 Minuten in Anspruch. Die FestungsBahn bringt Sie in nur 54 Sekunden auf den Festungsberg.
Die Salzburger:innen sagen zu der Festung Hohensalzburg nie Burg. Sie wird im Volksmund kurz als Festung bezeichent. Die Festung Hohensalzburg ist das Whrzeichen der Stadt Salzburg und liegt auf dem Festungsberg.
Auf der Festung Hohensalzburg kann man sich folgendes ansehen: