Navigation überspringen
Nahaufnahme von der Mechanik der Zahnradbahn

Daten und Bilder

Daten & Fakten

  • Streckenlänge: 5,85 km
  • Höhenunterschied: 1.190 Meter
  • Steigung: max. 26 %
  • Fahrzeit: 35 Minuten
Nahaufnahme einer Hand von einer Person die sich eine Informationstafel ansieht

Interaktiver Schauraum

Besuchen sie unseren interaktiven Schauraum in der Bergstation der SchafbergBahn. Hier erfahren Sie Spannendes über die Geschichte und Technik der Zahnradbahn.

Stationen der SchafbergBahn

Talstation St. Wolfgang

Nachdem die SchafbergBahn den Schafbergbahnhof verlässt, führt die Strecke nach ca. 472 m aus dem Bundesland Oberösterreich und überquert mit dem Dittelbach als „Grenzfluss" die Grenze nach Salzburg. Nach 2,7 km erreicht die Bahn die Ausweiche Dorneralm auf 1.015 Metern Höhe, wo sich bereits der Wolfgangsee in seiner vollen Pracht zeigt.   

 

Schafbergalm

Nach ca. 30 Minuten Fahrzeit erreicht die SchafbergBahn die Station Schafbergalm auf 1.364 Metern Höhe und 4,2 km überwundener Strecke. Diese Haltestelle bildet auch die Baumgrenze des Schafbergs. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten Fahrzeit zur Bergstation.

 

Bergstation Schafbergspitze

Das letzte Stück fährt die Lok dicht an nahestehenden Felswänden vorbei und schließlich durch zwei Tunnel, bevor sie die Bergstation in 1.732 Metern Höhe erreicht. Hier angekommen, können Sie eines der wohl schönsten Bergpanoramen Österreichs bestaunen.

Unterwegs mit WolfgangseeSchifffahrt und SchafbergBahn

SIE HABEN FRAGEN ZUR SCHAFBERGBAHN? WIR SIND FÜR SIE DA!

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Max. 500 Zeichen
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier:

AGBs und DSGVO.

Online Ticket Buchen Link öffnet in neuem Fenster