In Windeseile zu Salzburg's markantem Wahrzeichen. Hier finden Sie die Preise und Tickets der FestungsBahn, gültig ab 1. Februar 2022.
In Windeseile zu Salzburg's markantem Wahrzeichen. Hier finden Sie die Preise und Tickets der FestungsBahn, gültig ab 1. Februar 2022.
Die Fahrt mit der FestungsBahn sowie der Eintritt zur Festung Hohensalzburg ist in der Salzburg Card inkludiert.
Bis eine Stunde vor dem Schließen des Innenbereiches der Festung bzw. der Museen werden nur FestungsCards “Basic” und “All Inclusive” verkauft. Erst danach können Fahrscheine für eine Bergfahrt bzw. Berg- und Talfahrt erworben werden.
Sie gelten für Kinder vom vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. In Begleitung fahrende Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr: Je Begleitperson fahren maximal zwei Kinder gratis.
Wird gewährt, wenn mindestens ein Elternteil und mindestens ein Kind gemeinsam fahren. Nur die Kinder oder nur die Elternteile können nicht alleine fahren.
Gilt, wenn der Fahrpreis für mindestens 10 Teilnehmer:innen pauschal von einem Fahrgast bezahlt wird.
Wenn der Fahrpreis für mindestens 10 Teilnehmer:innen pauschal von einem Fahrgast bezahlt wird, gilt der Gruppentarif für:
• Kinder
• Schüler:innen
• Hochschüler:innen
• Jugendliche (bis zum vollendeten 17. Lebensjahr)
Die Gruppe muss von einer verantwortlichen erwachsenen Begleitperson beaufsichtigt werden, wobei pro 10 Personen eine Begleitung zum ermäßigten Fahrpreis befördert wird.
Die ermäßigten Preise bei den Berg- und / oder Talfahrten gelten für Senior:innen, die in Besitz:
• eines SVV "Edelweiß-Tickets"
• einer Obus-Pensionistenkarte
• einer ÖBB Vorteilscard Senior sind.
Inhaber:innen der Salzkammergut Erlebnis-Card erhalten ein:
• ermäßigtes "All Inclusive" Ticket um € 14,30 und
• ermäßigtes "Basic" Ticket um € 11,20
• Beim Sperrbogen: ermäßigtes "All Inclusive" Ticket um € 10,80 oder ein ermäßigtes "Basic" Ticket um € 8,60
Die Tickets erhalten Sie an den Kassen der FestungsBahn in der Festungsgasse 4.
Zudem können Sie Tickets auch am Sperrbogen erwerben. Der Sperrbogen befindet sich vor den Eingangstoren der Festung Hohensalzburg. Sie können diesen über den Fußweg erreichen. Am Sperrbogen können Sie Tickets für den Besuch der Festung Hohensalzburg inkl. einer Talfahrt mit der FestungsBahn erwerben.
Ja, Kinderwagen können bei entsprechendem Platzangebot mit der FestungsBahn kostenlos befördert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass auf der Festung sehr viele Stufen und Steigungen vorhanden sind, welche die Barrierefreiheit erschweren:
Die FestungsBahn ist barrierefrei zugänglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass auf der Festung sehr viele Stufen und Steigungen vorhanden sind, welche die Barrierefreiheit erschweren:
Hunde können kostenlos mit dem FestungsBahn befördert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass für die Fahrt eine Leine und ein Maulkorb erforderlich sind bzw. Hunde in geeigneten Behältnissen transportiert werden müssen.
Im Außenbereich der Festung Hohensalzburg sind Hunde an der Leine geführt erlaubt. Im Innenbereich der Festung Hohensalzburg sind Hunde jedoch nicht gestattet.
Nein, eine Fahrradmitnahme ist nicht möglich.
Nach Schließen der Festung (Oktober – April: ab 17.00 Uhr, Mai – September: ab 20.00 Uhr) können reguläre Berg- und/oder Talfahrten erworben werden. Ansonsten ist nur ein Kauf von FestungsCards möglich.
Ja, mit der Salzburg Card erhalten Sie freien Eintritt in die Festung Hohensalzburg sowie freie Fahrt mit der FestungsBahn. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Gratiseintritt sowie die Gratisfahrten (je eine Berg- und Talfahrt) nur einmalig eingelöst werden können.
Ja, Sie können Tickets online und an unseren Kassen vor Ort erwerben.
Online-Tickets können außerdem auf der Website der Festung Hohensalzburg erworben werden.