Navigation überspringen
contentheaderslide
Attraktive Eröffnungsangebote

Zum Saisonbeginn der SchafbergBahn, der am Eröffnungswochenende des ErlebnisQuartiers von 29. – 30. April 2023 gefeiert wird, warten ganz besondere Highlights. Kinderschminken, Münzprägungen sowie die ein oder andere Überraschung lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Zudem wird es exklusiv an diesem Wochenende unschlagbare Angebote für die SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt geben. Nähere Details folgen. 

ErlebnisQuartier: Die neue Talstation der SchafbergBahn

Ein neues Schmuckstück für das Salzkammergut

Bis Frühling 2023 wird die Talstation der SchafbergBahn vom reinen Bahnhof zu einem ErlebnisQuartier mit Museumszone, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone neu gebaut.

Das ErlebnisQuartier punktet künftig nicht nur mit einem allwetterfesten Bahnhof und einem Shop, sondern auch mit einer Museumszone, die der Geschichte der SchafbergBahn und WolfgangseeSchifffahrt auf den Grund geht. Eine alte Lokomotive aus dem Jahr 1893 stellt dabei das Herzstück der Ausstellung dar. Außerdem kommt im Restaurant „EQ“ des ErlebnisQuartiers auch der Genuss nicht zu kurz: Hier genießt man atemberaubende Ausblicke auf den Wolfgangsee und den Schafberg sowie die wohl schönste Seeterrasse des Wolfgangsees.

Bei der Neukonzeption der Talstation wurde genau bei jenen Parametern im Tourismus angesetzt, die nach Corona an weiterer Relevanz gewonnen haben: Nachhaltige Erlebnisse, höchste Standards mit Sicherheitsgarantie sowie echte Servicequalität am Gast. 

Für die Architektur des Gebäudes zeichnet sich das Salzburger Planungsbüro dunkelschwarz ZT GmbH verantwortlich, das im Rahmen eines europaweiten Architekturwettbewerbes mit 54 Einreichungen als Sieger hervorging.

contentmedia_copy

Zahlen & Fakten

  • contentcolumnsitem Im Zuge der der Bauarbeiten wurden ca. 4.300 m3 Erdaushub bewältigt.
  • contentcolumnsitem_160294174 Im gesamten Neubau wurden rund 1.600 m3 Beton verbaut.
  • contentcolumnsitem_1632905303 Durchschnittlich waren rund 15-20 Bauarbeiter auf der Baustelle beschäftigt.
  • contentcolumnsitem_570591621 Die Photovoltaikanlage auf dem Sheddach hat eine Fläche von 850 m2 und eine Leistung von 156 kwp.
  • contentcolumnsitem_562049599 Die Kubatur des Holzbaus umfasst ca. 550 m3.

Zeitplan

Abschluss der Behördenverfahren im Jahr 2020

Aufbau des Containerdorfes im Februar 2021

Abriss der alten Talstation im März 2021

Spatenstich zum Neubau der Talstation im April 2021

Fertigstellung des Neubaus im Frühling 2023

UNSERE OMBUDSSTELLE

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag jeweils von 08.00 - 16.00 Uhr.

Serviceline

E-Mail

Online Ticket Buchen Link öffnet in neuem Fenster